Erfolgstrainer Stephan Gneupel wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Mit vielen Medaillen bei Olympia, Welt- und Europameisterschaften hat er in den vergangenen fast 40 Jahren als Trainer maßgeblich zum sehr guten Abschneiden des ESC Erfurt beigetragen. Zur Erinnerung und als DANKESCHÖN wurde in der Gunda- Niemann-Stirnemann Eishalle ein großes Banner aufgehängt:
Es wird wahrscheinlich die "Stephan Gneupel Gedächtniskurve"... ;)
Sieger des TSC Pokals in Berlin am 08./09.März 2014 die Mannschaft des
ESC Erfurt e.V.
v.l.n.r.1. Reihe Leon Germershaus, Sean Brüggemann, Carl Gustav Schulz, Tom Hertel, Lars Heinrichs, Kevin Kapinos
2. Reihe Anna Brettschneider, Amelie Brettschneider, Diana Opengeym, Moritz Klein,3.Reihe Lisa Behlert, Leticia Eichelroth, Cheyenne Schmidt, Anna Ostlender, Nathalie Wagner, Anne Wolter, Clemens Poy
Während die Olympischen Spiele im vollen Gange sind, gab es am Wochenende in Erfurt die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Junioren und Juniorinnen.
Sehr erfolgreich, mit dem ersten Platz beendeten Jeremias Marx, Sylvie Zehmisch und Sophie Reinländer die Deutschen Meisterschaften.
Weitere sehr gute Ergebnisse erzielten Manuel Gras und Leia Behlau mit demzweiten Platz und einen sehr guten dritten Platz belegte Pedro Beckert.
Abgerundet wurde das ganze mit tollen Plätzen im Teampursuit.
Die Juniorinnen mit Leia Behlau, Sophie Reinländer und Sylvie Zehmisch belgten den 1. Platz, genau wie die Junioren mit Manuel Gras, Pedro Beckert undMaximilian Strübe. Hinzu kommt der 3. Platz mit Phil Maly, Jeremias Marx und Christoph Müller.
Allen erfolgreichen Sportlern HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und weiter so!!!
Im "Russischen Hof" in Erfurt, bei einem russischen
Buffet, verabschiedete der Eissportclub Erfurt sowie hochrangige Vertreter aus Sport, Politik und Wirtschaft unserer
Olympioniken nach Sotschi.
Mit Judith Hesse, Stephanie und Patrick Beckert sowie Trainer Stephan Gneupel war nur ein Teil des 7 köpfigen Aufgebotes bei der Verabschiedung.
Verhindert waren leider Robert Lehmann, Anja Schneiderheinze und Lisette Thöne(Bob)
Mit einem „Kuschelkloß“ als Glücksbringer wünscht der ESC Erfurt mit Präsident Michael Schneider den Olympia- Teilnehmern alles Gute und hofft, dass sie ihre eigenen Ziele erreichen und vielleicht mit einer Medaille im Gepäck die Heimreise antreten werden.
WIR WÜNSCHEN EUCH VIEL ERFOLG!!!
Die mit Spannung erwartete Saisoneröffnung der Weltcup-Saison fand an den letzten beiden Wochenenden in Calgary (CAN) und Salt Lake City (USA) statt.
Neben dem sammeln von Weltcuppunkten wollten die deutschen Starter gleich die Qualifikationsnormen des DOSB (1x Platz 8 oder 2x unter den besten 15) erlaufen.
Judith Hesse über 500m und 1000m, Patrick Beckert über 1500m,5000m und im Team sowie Robert Lehmann im Team erreichten dieses Zwischenziel auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi (RUS).
Die kompletten Ergebnislisten können über folgende Links eingesehen werden:
Ergebnisse ESSENT ISU World Cup Speed Skating Calgary (CAN)
Ergebnisse ESSENT ISU World Cup Speed Skating Salt Lake City (USA)
Am Sonntag, den 10.11.2013 holte das Thüringenligateam die ersten Punkte.
Von Beginn an wurde die Regionalligareserve aus Halle unter Druck gesetzt und es ergaben sich Chancen im Minutentakt. Leider wollte die Scheibe zunächst nicht in des Gegners Tor, ein ums andere mal
Stand der Pfosten im Weg, oder der Keeper erledigte seinen Job. Einer der wenigen Entlastungskonter der Hallenser brachte die Gäste überraschend in Führung. Merklich verunsichert wurde das
junge Team nervös und man gefiel sich im Austausch von Nickligkeiten, was zu vielen Strafen auf beiden Seiten führte.
Nach der Drittelpause konzentrierte sich der ESC wieder auf`s Eishockeyspielen und die Gäste wurden nun in einem sehr fairen 2. Drittel mit sehenswerten Spielzügen schwindlig gespielt. Mit einem
Spielstand von 6:1 ging es ins letzte Drittel.
Das Team ließ nun nichts mehr anbrennen und spielte das Match unaufgeregt zu Ende.
Bei den Deutschen Einzelstrecken-Meisterschaften der Damen und Herren im Eisschnelllauf am vergangenden Wochenende in Inzell kletterten unsere ESC-Starter bei 8 von 10 Entscheidungen auf das Siegerpodest.
Judith Hesse (2x 500m, 1000m) und Patrick Beckert (1500m, 5000m) wurden beide doppelte Deutsche Meister. Stepahnie Beckert (3000m) und Denis Dressel (1000m) errangen
Silbermedaillen und Jessica Beckert (5000m) und Felix Maly (10000m) konnten mit dem Bronzerang nach Hause fahren.
Ein sehr gutes Markenzeichen setzten auch unsere 5 Junioren. Mit persönlichen Bestzeiten machten alle sehr eindrucksvoll auf sich aufmerksam.
Wir gratulieren allen Medaillengewinnern und Platzierten und wünschen nun viel Erfolg bei den anstehenden Weltcuprennen !!!
Auch im 2. Punktspiel blieben unsere Eishockeycracks ohne Punkte.
Nach der Niederlage in Ilmenau ging es am Wochenende gegen den Titelaspiranten Medizin Kojoten Erfurt.
Doch die Ausgangslage war äußerst schlecht. 2 Reihen ESC-Spielern standen nahezu 4 Reihen Kojoten gegenüber. Dementsprechend setzten die Mediziner unsere Mannschaft gleich unter Druck. Taktisch klug
operierend und Dank einer gut haltenden Anja Neuhaus im Tor überstanden wir die erste Druckphase und blieben mit eigenen Kontern stets gefährlich.
Das Schicksal schlug Ende des ersten Drittels zu. Nach einem brutalen Faul an unserem Kapitän, der daraufhin verletzt ausscheiden musste, rutschte auch noch die Scheibe unglücklich über die
Torlinie.
9 Spieler, nach einer weiteren Verletzung nur noch 8 ESC-Cracks, stemmten sich im 2. Drittel tapfer kämpfend gegen die Niederlage. Mit eigenen Nadelstichen erfolgreich, endete dieses Drittel mit
5:3.
Nachdem zu Beginn des letzten Drittels Roman mit einer 10-min Strafe belegt wurde, kämpften nur noch 7 Spieler gegen 18 Kojoten.
Es kam wie es kommen musste, die Kondition und Konzentration lies nach und so fand die Scheibe gegen einen bis zur letzten Sekunde hochengagierten Gegner ein ums andere Mal den Weg ins Tor.
(Endstand: 13:3)
Am Samstag ist es endlich wieder soweit! Der ESC Erfurt wird sein erstes Spiel in der Saison 2013/2014 bestreiten. Zum Auftakt wird der ESV Chemnitz zu Gast in Erfurt sein. Chemnitz gewann letzte Saison gegen SC Medizin Erfurt "Die Kojoten", aber die Jungs um den ESC Erfurt lassen sich dadurch nicht unterkriegen und sind heiß auf das erste Spiel und vielleicht auch den ersten Sieg der Saison.
WIR BRAUCHEN EURE UNTERSTÜTZUNG!
Der Eintritt ist FREI!
Datum: 05.10.2013
Anbully: 19 Uhr
Wo: Erfurter Eishalle (Eishockeyhalle)
Unter acht Teams belegte die Mannschaft des ESC Erfurt e.V. Sektion Eishockey am Donnerstag, den 11.07.2013 beim diesjährigen Beachvolleyball-Turnier der Erfurter Sportjugend am Nordstrand den 3.Platz.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
Pünktlich zum 1.Mai jeden Jahres beginnt die Saisonvorbereitung unserer Sportler auf den kommenden Winter.
Mit Lauf-, Rad-, Inline- und Krafttraining werden die nächsten Wochen schweisstreibend bis zum Beginn der Eissaison verbracht.
Wir wünschen allen Eishockeyspielern, Eiskunstläufern, Eischnellläufern, Eisstockschützen und Bobsportlern eine erfolgreiche und verletzungsfreie Trainingszeit!!!