Am 23. u. 24.01. wurde der 2. Pokallauf des Eisschnelllaufnachwuchses der DESG in der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle ausgetragen.
103 Starter aus Bayern, Berlin, NRW, Sachsen u. Thüringen kämpften in den Altersklassen von 11 bis 14 um Sieg, Plätze, Bestzeiten u. den begehrten Wanderpokal.
90 persönliche Bestleistungen waren zu verzeichnen. Gelaufen wurden 3 Strecken von 200 bis 1.500m. Anschließend gab es einen Massenstart und ein Staffellauf.
Konstantin Götze gewann sowohl den Mehrkampf als auch den Massenstart.
Über eine Silber- u. eine Goldmedaille konnte sich Victoria Stirnemann freuen. Leon Germershaus errang zweimal Silber. Im Staffellauf war nur Berlin schneller.
In der Länderwertung belegt Thüringen nach Sachsen u. vor Berlin den 2. Platz.
-mehr Bilder in der Bildergalerie -
Tolle Ergenisse und viel neue Bestzeiten erreichten die Sportler/innen des
ESC Erfurt e.V. am vergangenen Wochenende bei den Thüringer Meisterschaften.
Ein paar Eindrücke der beiden Wettkampftage findet man in der Bildergalerie...
Erneut erfolgreich kehrten die Thüringer Eisschnellläufer vom Lauf um den Wanderpokal für Nachwuchs-Landesauswahlmannschaften der DESG (AK 11 – 14), der am 29. und. 30.11. in Dresden ausgetragen wurde, zurück.
Mit der ungewohnten Situation, kalter Wind u. 333,3m-Bahn, die diese Außenanlage mit sich bringt, kam nicht jeder Thüringer klar. Trotzdem reichte es für einen ausgezeichneten 2. Platz in der Länderwertung nach Sachsen, aber noch vor Berlin, Bayern und Nordrhein-Westfalen.
Hervorzuheben wären Konstantin Götze (C1), der nach einem 3. u. 1. Platz über 500m und den 1. über 1.500m den Gesamtsieg in seiner Altersklasse nach Hause lief und Leon Germershaus (E2), der mit dem 1. Platz u. persönlicher Bestzeit im 1. Lauf über 200m und zwei 2. Plätze (200m, 500m), in der Pokalwertung zweiter wurde. Im anschließenden Massenstart gab es zwei 1. (K. Götze, Lisa-Marie Behlert (D1)), zwei 2. (Moritz Klein (C1), L. Germershaus) u. zwei 3. Plätze (Tom Hertel (D1), Melina Steffens (C1)).
Beim Staffellauf (aus jeder Klasse u. Geschlecht je ein Starter) erreichte die 1. Mannschaft den 3. u. die zweite den 5. Platz.
Weitere gute Platzierungen: E2(w): Diana Opengeym (4.), Marlene Zink (6.), Jana Lunze (8.), (m): Lars Heinrichs (7.), D1(w): Sophie Warmuth (3.), L-M. Behlert, Mariya Irlina (beide 5.), (m): T. Hertel (3.), Johan Zeidler (5.), D2 (w): Victoria Stirnemann (4.), Anna Ostlender (7.), (m): Heinrich Eisleb (8.), C1 (w): M. Steffens (6.), Nathalie Wagner (8.), (m): M. Klein (3.)
Große Freude auch für den Eissportclub Erfurt e.V.,Mieter der
Gunda Niemann-Stirnemann-Eishalle.
Am 28.10.2014 übergab Heike Taubert, Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit
in Erfurt die Fördermittelbescheide zu Sanierungsarbeiten im Eissportzentrum und in der Leichtathletikhalle an die Beigeordnete für Wirtschaft und Umwelt der Thüringer Landeshauptstadt, Frau Kathrin
Hoyer.
Die Bereitstellung der Gelder erfolgt aus Bundes- und Landesmitteln zur Förderung des Baus
von Sportstätten für den Spitzensport.
Eissportzentrum
Erfurt
Förderzweck: "Erneuerung des Alarmsystems und der Lautsprecheranlage in der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle Erfurt"
Förderbetrag: insgesamt: 97.000,00 €
...deshalb waren unsere Athleten nach ihrer verdienten Sommerpause in verschiedenen Trainingslagern